Das Problem für 2 AGs in 2 Systemen Termine pflegen zu müssen..
Ausgangssituation: Outlook Kalender bei meiner UB über den ich auch die Zeiterfassung und Rechnungserstellung abwickeln muss, Notes Kalender beim Daimler, wo ich die internen Termine der Daimler Kollegen bekomme.
Momentane Lösung: Ich pflege meinen Outlook Kalender, indem ich meine abzurechnenden Stunden mit den jeweiligen Aufgaben einpflege (einzelne Daimler Termine fasse ich zusammen und schreib nur die Themen in den Betreff), die UB-Termine laufen ja ganz normal über mein Postfach in den Outlook Kalender. Meine privaten Termine pflege ich ausserdem noch vollständig (mit privat-Markierung) im Outlook. Daher bin ich in diesem Kalender immer auf aktuellem Stand.
Den Notes Kalender pflege ich mit UB-Terminen nun rudimentär, damit meine Kollegen wissen, wann ich nicht da bin (nur die Zeiträume, keine Themen). Die Daimler Termine sind da durch das Notes ja drin.
Geht soweit ganz gut, auch wenns etwas umständlich ist. Ich komme momentan so zurecht. Da ich aber wegen der Zeiterfassung meinen Outlook Kalender ohnehin pflegen müsste, wird es für mich auch keine andere Lösung geben, leider. Ich hätts auch gern einfacher..
Das Problem für 2 AGs in 2 Systemen Termine pflegen zu müssen..
Momentane Lösung: Ich pflege meinen Outlook Kalender, indem ich meine abzurechnenden Stunden mit den jeweiligen Aufgaben einpflege (einzelne Daimler Termine fasse ich zusammen und schreib nur die Themen in den Betreff), die UB-Termine laufen ja ganz normal über mein Postfach in den Outlook Kalender. Meine privaten Termine pflege ich ausserdem noch vollständig (mit privat-Markierung) im Outlook. Daher bin ich in diesem Kalender immer auf aktuellem Stand.
Den Notes Kalender pflege ich mit UB-Terminen nun rudimentär, damit meine Kollegen wissen, wann ich nicht da bin (nur die Zeiträume, keine Themen). Die Daimler Termine sind da durch das Notes ja drin.
Geht soweit ganz gut, auch wenns etwas umständlich ist. Ich komme momentan so zurecht. Da ich aber wegen der Zeiterfassung meinen Outlook Kalender ohnehin pflegen müsste, wird es für mich auch keine andere Lösung geben, leider. Ich hätts auch gern einfacher..